Die Bedeutung von Enzymen

Enzyme auf einen Blick:

  • Beteiligung an jedem Stoffwechselvorgang (Biokatalysatoren)
  • wichtige Rolle bei Heilung von Entzündungen und Verletzungen
  • Unterstützung, Stabilisierung, Regulierung und Ausbalancierung des Immunsystems
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Reduktion von Schmerzen und Schwellungen
  • natürliches Anti-Aging
  • Bekannte Enzyme Papain, Bromelain, Lysozym, Trypsin und Chymotrypsin

Die Bedeutung von Enzymen für den menschlichen Organismus

Enzyme sind biologische Katalysatoren, die an nahezu allen Reaktionen im menschlichen Körper maßgeblich beteiligt sind. Sie sorgen für einen geregelten Ablauf aller Stoffwechselvorgänge und ermöglichen Leben in seiner heutigen Form. Zelluläre Reaktionen, die ohne katalytische Wirkung der Enzyme Minuten oder Stunden bräuchten, laufen unter Enzymbeteiligung in Sekunden oder Minuten ab.

Auch bei Reaktionen des menschlichen Immunsystems spielen Enzyme für den richtigen Ablauf eine wichtige Rolle.Ist der Körper gezwungen, Belastungen auf das Immunsystem zu überwinden, spielen Enzyme hierbei eine entscheidende Rolle.

Normalerweise werden Enzyme als Eiweiß vom Körper selber gebildet, allerdings nimmt diese Produktion ab dem 30. Lebensjahr stark ab durch ungesunde Lebensweise, Vitalstoffmangel oder durch starkes Rauchen kann ein möglicher Enzymmangel noch vergrößert werden.

So kann eine Enzymtherapie dazu beitragen, einen Enzymmangel zu kompensieren, einzelne Komponenten des Immunsystems zu aktivieren, sowie einen intakten zellulären Stoffwechsel aufrecht zu halten.

Gerade bei Patienten mit rheumatischen Beschwerden oder ernährungsbedingten Mangelzuständen kann eine Substitution von Enzymen dazu beitragen, Stoffwechsel und Immunsystem zu unterstützen und mithelfen, dass physiologische Reaktionen wieder gerichtet ablaufen können.

Für weitere Informationen verweisen wir auf spezielle Patientenseminare die Sie unter „Termine“ erfahren.

Enzymaktivität
Die Stärke von Enzymen wird nicht in Gramm gemessen, sondern anhand der Aktivität der Enzyme. Sie wird auch "proteolytische Aktivität" genannt und in FIP Einheiten angegeben. Der Wert der FIP Einheiten wird von der Fédération Internationale de Pharmaceutique (F-I-P) der Internationalen Pharmazeutischen Vereinigung festgelegt.

Was ist Enzymaktivität und wie funktioniert sie? Enzyme sind Eiweiße, die chemische Reaktionen im Körper ermöglichen oder beschleunigen. Damit ein Enzym wirken kann, muss es mit einem bestimmten Stoff – dem sogenannten Substrat – reagieren. Ihre Enzymaktivität beschreibt, wie viele Substratmoleküle sie in einer bestimmten Zeit umwandeln können. Die FIP-Einheit misst dies standardisiert: 1 Einheit entspricht der Umwandlung von 1 µmol Substrat pro Minute unter festgelegten Bedingungen. Enzyme sind substrat- und wirkungsspezifisch, das heißt, sie setzen nur bestimmte Stoffe um und lösen nur bestimmte Reaktionen aus. Für ihre Funktion benötigen viele Enzyme Cofaktoren (z.B. Magnesium, Eisen) oder Coenzyme – kleine organische Moleküle, oft auf Basis von Vitaminen.
Proteolytische Gesamtaktivität von innovazym®
1.053.576 FIP pro Tagesdosis unterteilt in:
Bromelain: 876 FIP pro Tagesdosis
Papain: 1.650 FIP pro Tagesdosis
Lysozym: 1.051.050 FIP pro Tagesdosis

Zugehörige Produkte

innovazym® CA

Vorsorge und Unterstützung für Ihr Immunsystem

71,97 €*
innovazym® PLUS

Unterstützt das Immunsystem bei chronischen Problemen

83,31 €*
innovazym® PUR (2-Wochen Packung)

Stärkt das Immunsystem nach intensiver körperlicher Betätigung

33,54 €*
innovazym® PUR (1-Wochen Packung)

Stärkt das Immunsystem nach intensiver körperlicher Betätigung

20,80 €*
innovazym® DENT

Zahnpflege­kaugummi mit Lysozym und Xylitol  - Kosmetischer Kaugummi

14,30 €*
innovazym®

Zur mittelfristigen Stärkung des Immunsystems

37,57 €*