Vital Magazine

Interesting facts about your well-being

We all know: those who feel better go through life more easily. No matter whether you want to recover faster or simply be fitter by strengthening your immune system in a targeted and natural way.

Sportverletzungen

Wie werden Sie möglichst schnell wieder fit für den Alltag und den Sport

Entsäuerung als Jungbrunnen Säure-Basen ok – Mensch ok!

Für die Säuren und Basen im menschlichen Körper hat die Natur ein Gleichgewicht vorgesehen

Ausbalanciert ins Frühjahr

Sie wollen das Frühjahr mit dem erwachenden Vogelgezwitscher, den ersten wärmenden Sonnenstunden und den blühenden Frühlingsblumen richtig genießen -

Bei Erkältung Vitamin C und Zink

Vor allem in der Erkältungssaison haben Präparate mit der Kombination Vitamin C und Zink Hochkonjunktur.

Die schönste Jahreszeit genießen

Endlich Sommer – und damit wieder die Zeit der unbegrenzten Sport- und Bewegungsmöglichkeiten.

Erkenntnisreiche Vitamin C Studie

Neuseeländische Forscher entdecken wie Vitamin C im menschlichen Körper das Wachstum von Tumorzellen hemmen kann.

Gesundes Aussehen für Haut, Haare und Nägel

Im Organismus werden anfallende Säuren und Gifte sofort neutralisiert, da sie sonst irreversible und lebensbedrohliche Schäden anrichten können

Gesundheit und Lebensqualität

Durch einen ausgeglichenen Säure-Basen-Haushalt. Der Körper im Gleichgewicht

Herbstzeit ist Genusszeit

Freuen Sie sich auch schon auf die Herbstzeit?

Nasskalt und matschig? Egal – erkältungsfrei mit Vitamin C plus Zink!

Die Chancen für nasskaltes Wetter mit Schnee oder Schneeregen stehen im Februar nicht schlecht. Vielerorts sorgt das Matschwetter seit Wochen für verschnupfte Nasen, Husten, Fieber und Infektionen

Sauer macht nicht lustig! Das beste Herbstglück für Haut, Haare & Nägel

Mit einem pH-Wert von 7,4 ist unser Blut leicht alkalisch. Nur so können alle Lebensvorgänge optimal funktionieren

Schulmedizin versus oder mit Naturheilkunde?

Physikalisch-chemische Realitäten haben die moderne Apparatemedizin zum industriellen Fließband, den Patienten zur Maschine gemacht, deren Funktion es wieder herzustellen bzw. zu erhalten gilt